- Beschreibung
- Inhaltsstoffe
Herkunftsland
IranAllgemeines
Die Iraner sind Experten im Rösten dieser köstlichen Nuss. Eine Spezialität dort sind gesalzene Pistazien mit Zitronensaft.
Die Pistazie, auch grüne Mandel, galt schon seit jeher als kostbare Delikatesse, der man auch eine aphrodisierende Wirkung nachsagte. So hat die Königin von Saba die köstliche Knabberei zur königlichen Frucht erklärt und deren Verzehr für das einfache Volk verboten haben.
In Europa sind die Kerne erst mit der beginnenden Christianisierung bekannt geworden.
Herkunft und Verbreitung
International bedeutende Anbaugebiete für Pistazien sind heutzutage der Iran, Griechenland, die USA und die Türkei. Der Anbau in den zentralasiatischen Ländern ist vorwiegend für den Eigenbedarf.
Verwendung
Gesalzene Pistazien sind eine kostbare Knabberei. Sie eignen sich als Begleiter zu Wein oder Bier. Im Iran werden Pistazien als Zeichen der Gastfreundschaft gereicht.
Zutaten
Zutaten
PISTAZIEN, Salz
Kann Spuren von anderen Nüssen, Erdnüssen, Mandeln enthalten.
- Energie (kcal)
- 665
- Energie (kj)
- 2783
- Fett (g)
- 56,1
- - davon gesättigte Fettsäuren (g)
- 7,8
- Kohlenhydrate (g)
- 16,1
- - davon Zucker (g)
- 0
- Eiweiß (g)
- 19
- Salz (g)
- 0,7
- Ballast (g)
- 5,7