Herkunftsland
ChinaAllgemeines
Kandierter Ingwer ist zunächst einmal eine köstliche Nascherei, besonders passend zum Tee. Der Bioingwer ist auch Bestandteil der Mischung "Inspirations-Futter".
Ingwer ist weit mehr als nur eine beliebte kulinarische Beigabe in der asiatischen Küche. Schon seit Jahrtausenden gilt der Ingwer in Asien als Heilpflanze, die bereits von Konfuzius im alten China und ebenso in der altindischen Hochkultur mit ihrem Medizinsystem Ayurveda sowie in der Antike bei Griechen und Römern hoch geschätzt war. Die Äbtissin Hildegard von Bingen und der berühmte Arzt Paracelsus kannten und nutzen Ingwer ebenfalls medizinisch.
Die Schärfe des Ingwers unterscheidet sich wesentlich von der des Chili. Sie ist nicht so stechend und wirkt zwar austrocknend, aber nicht übermäßig.
In der Fünf-Elemente-Ernährung sagt man: "Ingwer zerstreut die Kälte."
Nicht zuletzt sagt man Ingwer eine aphrodisierende Wirkung nach. Einfach mal ausprobieren ;)
Unser kandierter Bio Ingwer ist auch Bestandteil unserer Trockenfrucht-Nussmischungen:
Herkunft und Verbreitung
Ingwer wächst in den Tropen und Subtropen und wird in Ländern wie Indien, Indonesien, Thailand, Vietnam, China, Japan, Australien, Südamerika und Nigeria angebaut. Die Heimat der Ingwerpflanze ist nicht sicher bekannt. Möglicherweise hat sie ihren Ursprung auf den pazifischen Inseln. Im 9. Jahrhundert wurde die Pflanze im deutschen Sprachraum bekannt.
Verwendung
Kandierter Ingwer gibt Kuchen und Gebäck ein wunderbar zitronig-scharfes Aroma. Natürlich schmeckt die Wunderknolle in kandierter Form auch als natürliche Nascherei vor allem in der kalten Jahreszeit. Fürchtet man, dass durch das Verzehren von knoblauchhaltigen Speisen ein übler Mundgeruch auftritt, kann man danach ein Stück kandierten Ingwer essen. Der leicht scharfe, würzige, frische Ingwergeschmack verleiht Backwaren, Müslis oder Obstsalaten ein besonders apartes Aroma.
Ein Ingwertee zum Frühstück macht munter: 2 Ingwerwürfel mit 1 Tasse kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen.
Synonyme
Ingwer, Ingwerstücke, Ingwerkugeln
Zutaten
Nährwerte pro 100g
Energie (kcal) |
323,00 |
Energie (kj) |
1351,00 |
Fett (g) |
0,10 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) |
0,00 |
Kohlenhydrate (g) |
80,00 |
Zucker (g) |
75,00 |
Eiweiß (g) |
0,30 |
Salz (g) |
0,043 |
Ballaststoffe (g) |
0,60 |
Alle Angaben unterliegen den Schwankungen natürlicher Produkte.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich