
Nüsse richtig aufbewahren – die vorteilhaften Vier
25. März 2021
Informationen
Frische knackige Nüsse sind ein echter Genuss. Damit sie möglichst lange auch so lecker bleiben, ist die richtige Lagerung sehr wichtig. Nüsse sind echte Naturprodukte und je nach Fettgehalt unterschiedlich haltbar. Macadamianüsse z. B. stellen mit über 70 g Fett pro 100 g etwas höhere Ansprüche an die richtige Lagerung als die relativ fettarmen Cashewnüsse. Sicherlich hast auch Du schon einmal feststellen müssen, dass eine angebrochene Tüte mit Nüssen in der hintersten Ecke Deines Vorratsschrankes einfach vergessen wurde und Dir beim erneuten Öffnen der Verpackung ein etwas ranziger Geruch entgegenkam.
Um dies zukünftig zu vermeiden, haben wir vier Tipps für die richtige Lagerung:
1. D wie Dunkel: Über wärmendes Sonnenlicht freuen wir uns – Geschälte Nüsse hingegen müssen lichtgeschützt aufbewahrt werden.
2. K wie Kühl: Nüsse mögen es gern kühl bis ca. höchstens 10 Grad, so dass sie sich in kühlen Kellerräumen, aber auch gut verpackt im Kühlschrank und sogar eingefroren gut halten.
3. L wie Luftdicht: Ein luftdichtes Gefäß verhindert, dass die Nüsse z. B. im Kühlschrank die Feuchtigkeit oder andere Gerüche aufnehmen.
4. T wie Trocken: Auch Feuchtigkeit gilt es bei der Lagerung von Nüssen zu vermeiden, da die Schimmelgefahr sonst steigt.
Wenn Du diese vier wichtigen Tipps beherzigst, kannst Du die Nüsse recht lange lagern. Und keine Sorge, sollte eine Nuss tatsächlich nicht mehr gut sein, wirst Du es riechen, sehen und schmecken.