In unserem Anhänger auf dem Markt gibt es zwei freie Plätze an der Wand. Schon vor längerer Zeit schwebte mir vor, diesen Platz irgendwie zu nutzen. Schließlich entstand die Idee der „Nussgalerie“. Wir entschieden uns, den Platz kostenlos Künstlern zur Verfügung zu stellen, um ihre Werke zu zeigen, Werke, die mit unserer Philosophie oder mit unseren Produkten, also Trockenfrüchten und Nüssen, zu tun haben.
Unsere Philosophie ist im weitesten Sinne der Brückenschlag zwischen Persien und Westfalen. Es geht uns darum, mit unserer Geschäftsidee Menschen anzuregen, über den Tellerrand zu schauen, Neugierde zu wecken auf Fremdes - einfach mal „anders zu sehen“. Leider weckt Andersartigkeit Angst in vielen Menschen. So entsteht Ausländerfeindlichkeit oder Homophobie. Nur wer sich befreit von solchen Ängsten und sich überraschen lässt, kann durch eine andere Sicht auf Dinge spannende neue Realitäten entdecken. Neue Sichtweisen fördern die Kreativität und bereichern das Leben um ein Vielfaches.
Kunst inspiriert
Kunst berührt
Kunst provoziert
Kunst macht glücklich
Kunst beflügelt
Kunst macht nachdenklich
Kunst ist seelische Nahrung
und vieles mehr.
Wir wollen anregen, inspirieren und nachdenklich machen. Die Idee steht ganz am Anfang. Wir freuen uns auf Ihre/Eure Anregungen, Impulse und Rückmeldungen jeder Art.
Erste Ausstellung mit Bildern von Martin Kreuels
vom 16.08.2014 bis 11.10.2014
Martin Kreuels – vom Spinnenfreak zum Künstler
Als vor fünf Jahren seine Frau an Krebs verstarb, brach für den Naturwissenschaftler und Familienvater Martin Kreuels eine Welt zusammen. Er fiel in ein tiefes Loch. Langsam fand er sich wieder im Leben zurecht, indem er sein bisheriges - der Wissenschaft gewidmetes - Leben grundlegend um krempelte. Er wurde freier Fotograf und Autor.
"Ich wollte die Dinge anderes angehen und dem Gefühl mehr Raum geben", sagt Martin Kreuels. Dabei kam er zu der Erkenntnis, dass Männer und Frauen anders trauern. "Männer haben da offensichtlich mehr Hemmungen." In seinem kürzlich erschienenen Buch "Männer trauern anders" geht er dabei den Ursachen dafür auf den Grund.
Der Biologe und Künstler schreibt nicht nur Bücher über den Tod, das Sterben und die Trauer, er vermarktet sie auch in seinem eigenen Onlineshop http://www.fotografie-kreuels.de. Das Besondere an seinem Shop ist, dass Martin Kreuels hier Berichte und Erfahrungen zusammen führt von Menschen, die nach dem Verlust eines geliebten Menschen ebenfalls ihren eigenen ganz neuen Weg gefunden haben. Er bietet Lebenserfahrung von und für Menschen.
Neben seiner Arbeit als Autor und Künstler hält Martin Kreuels Vorträge und leitet Workshops.
Ich lernte Martin Kreuels 2009 kennen, als er für die Ausstellung „Andere Welten“ Motive suchte. Er fotografierte einige unserer Trockenfrüchte und Nüsse mit Makroobjektiv in schwarz-weiß und aus einer völlig ungewöhnlichen und neuen Perspektive. Gemeinsam suchten wir passende Sprüche zu den Bildern. Zwei dieser Bilder, ein Ingwerwürfel und eine Walnuss, hängen vom 16.08.2014 bis zum 11.10.2014 in unserer Nussgalerie.
Vor 3 Jahren habe ich bereits über Martin Kreuels geschrieben. Hier ein Interview und Bericht über den Künstler.
Hallo Frau Linnenbrink,
ich finde die Idee den Anhänger mit Kunst zu füllen wunderbar. Noch ein Grund mehr Gäste, die Münster besuchen Ihrem Stand zu empfehlen.
Viel Erfolg mit der Nussgalerie.
Danke liebe Frau Wendt :)
[...] 19.11.2014 – 28.02.2015 stellt die New Yorker Künstlerin JoAnn in unserer Nussgalerie auf dem Wochenmarkt in Münster aus. Titel der Ausstellung lautet: The Skeletons in our closets. [...]